Normative Ethik: Wie klein ist Dein politischer Aktionsraum? (1) Die Idee von Links und Rechts wird eigentlich schon lange überlagert, von den Themen, die man ihnen untergeordnet hat, aus denen heraus sich aber effektive neue politische Treiber entwickeln, wenn man…WeiterlesenNormative Ethik: Politischer Aktionsraum? (1)
Kategorie: Mitweltethik
Nur Mut Unsichtbare Tiere, Tierobjektifizierung und der Begriff des „abwesenden Referenten“ … wäre was für eine Einführung für hartgesottene Tierschützer, denen Tierrechte noch nicht plausibel erscheinen wollen, und die daher zum Teil des Problems werden können, weil zu antiprogressiv. Zu…WeiterlesenNur Mut
Als Tierrechtler weiß man um die Niederträchtigkeit vieler Menschen. As an Animal Rights person you know about human vileness. Realizaciones sobre la maldad.WeiterlesenExclamation: Hatred in combination with vileness
Tierrechte in Zeiten der Krise: wegweisende Spuren auf Abwegen erkennen E-Reader: Gruppe Messel, Jahrgang 6, Nr. 7, Mai 2024, ISSN 2700-6905, Edition Farangis: Jahrgang 6, 2024, Heft 7 ; https://d-nb.info/1328504212/34 Viele meinen, dass in Zeiten, in denen Krisen in der Gesellschaft,…WeiterlesenTierrechte in Zeiten der Krise: wegweisende Spuren auf Abwegen erkennen
Die Beziehung von Tierrechten und Umweltschutz / Mitweltschutz ist kein Nischen-Illusionsreich, sondern der konfliktträchtigste Ort, an dem man sich als ‚zur Gattung Homo sapiens Zählender‘ politisch überhaupt bewegen kann. „Der Mensch“ steht in seiner geschlossenen Mehrzahl aktuell den Themen >…WeiterlesenDie Verbindung zwischen Tierrechten und Umweltschutz
(Die Reformbewegung Teils verboten, teils Buhmann in ihrer Zuordnung. Die Familie meines Lieblingsarztes war stark in den Anfängen der Bewegung engagiert. Mein Arzt erzählte mir spannendes über die Geschichte. Der Vegetarismus wurde zum kulturellen Berührungspunkt für manche.) „Sozialer“ Humor und…WeiterlesenÄsthetik zum Zersetzen
Der englische Philosoph Bertrand Russell beobachtete zur Funktionsweise menschlicher Hybris treffend folgenden Zyklus vom Privatmenschen bis zu einem fragwürdigen kollektivistischen Menschheitsgedanken, der alles außer sich in die Nutzbarkeit einer Marginalitätsrolle abrückt: ‚Höflichkeit ist die Praxis, den Teil einer Überzeugung eines…WeiterlesenMenschliche Megalomanie
Could nonhuman pain ever equal a norm
Could nonhuman pain ever equal a norm Can Animal Friends critique Animal Objectification taking place in the medical field but also put forth the basic fundamental wrong in medical history overall? Who suggests that the reason that Animal Experimentation is…WeiterlesenCould nonhuman pain ever equal a norm
Faunazid und Ökozid
Nichtmenschliche und menschliche Tierfreunde sehen sich einem einseitigen anthropogenen faunazidalen Krieg gegen Tierheit und Tierlichkeit gegenübergestellt. Dieser einseitige Zerstörungsfeldzug läuft parallel zum ökozidalen Krieg, durch den Homo sapiens der gesamten Tierheit ihren natürlichen Lebensraum streitig macht und ihnen diesen durch…WeiterlesenFaunazid und Ökozid
„Animal Liberation – Human Liberation“ sagen diejenigen, die in den nächsten drei Sätzen entweder deutlich machen, dass a.) die Umstände generell empfindlicher wiegen, wenn wir das ertragen / würden, was „sie“ ertragen, umgekehrt ist das eine ganz andere Geschichte und…WeiterlesenTotale Befreiung als allgemein verhindernde Vision