Nichtmenschliche und menschliche Tierfreunde sehen sich einem einseitigen anthropogenen faunazidalen Krieg gegen Tierheit und Tierlichkeit gegenübergestellt. Dieser einseitige Zerstörungsfeldzug läuft parallel zum ökozidalen Krieg, durch den Homo sapiens der gesamten Tierheit ihren natürlichen Lebensraum streitig macht und ihnen diesen durch…WeiterlesenFaunazid und Ökozid
Kategorie: Tierrechtsdiskurse
„Animal Liberation – Human Liberation“ sagen diejenigen, die in den nächsten drei Sätzen entweder deutlich machen, dass a.) die Umstände generell empfindlicher wiegen, wenn wir das ertragen / würden, was „sie“ ertragen, umgekehrt ist das eine ganz andere Geschichte und…WeiterlesenTotale Befreiung als allgemein verhindernde Vision
Ihr redet über abstraktes „Leid“ statt funktionierendes Un/Recht und normalisiert die Rede von „Produktion“ von Individuen, statt von Faunaziden, Theriozid/en … als Causa. Ihr wollt sachlich über Unsachliches reden, bemerkt aber nicht, dass Eure Sachlichkeit sich auf Eure Kontrahenten bezieht,…WeiterlesenTheriozid: Faunazide benennen
E-Reader: Gruppe Messel, Jahrgang 5, Heft 9, 2023. Menschenrechte und Tierrechte in Korrelation bringen (2). Pamphlete: Analogie, Vergleich und Inbezugsetzung. Analogie, Vergleich und Inbezugsetzung Pro: Wir brauchen Analogie-Vergleiche […], um uns subjektiven Wahrnehmungsebenen und Zusammenhängen zu nähern. Contra: Bestimmte entscheidende…WeiterlesenAnalogie, Vergleich und Inbezugsetzung
Die segregativen Ansätze „Segregation“ in Bezug auf Nichtmenschen und Menschen beinhaltet eine segregierte Ethik, eine segregierte Subjektivität, segregierte Zuordnungen und ein segregiertes Verständnis von Umwelt. Es geht um die Frage nach segregativen Ansätzen, wie sie z.B. in dieser Diskussion hier…WeiterlesenDie segregativen Ansätze
On a side note: People who use the word „animal production“ to complain about damage to the environment while claiming and acting as defenders of animal rights … employ an animal objectifying rhetoric and undermine animal rights language … I…WeiterlesenTierrechtssprache (1) / Animal Rights Language (1)
Die verschiedenen Lebensabschnitte unter Tierfreunden Wenn ich mir einen anderen Tod für mich selbst wünsche, als den, den ich meinem geliebten nichtmenschlichem Freund zugestehe, ist das eine Sichtweise und Einstellung, die aus Tierrechtssicht problematisch ist. Es ist eine Haltung, die…WeiterlesenDie verschiedenen Lebensabschnitte unter Tierfreunden
Gewöhnlich meinen die Leute, die sagen: „Für die Erde/für die Natur“ – die gleichen Realitäten auf dem Planeten wie wir sehend: „Lasst uns die Faunazide in der Landwirtschaft, in Laboratorien, in der Jagd, in Kunst und Kultur, zu Erholungszwecken ……WeiterlesenWessen Natur?
„Tierbefreiung“ u. hegemoniale Sprache ist nicht nur seit P. Singer so ein Ding, das gibt es auch in „anarcho“-Tünche. Das Wort selbst als Eigenbezeichnung ist leicht paternalistisch. In dem Ton dann undifferenziert über Möglichkeiten d. Teilens von Lebensräumen reden. In…WeiterlesenVideo-Notiz: Tierbefreiung (1)
Über Tierethik könnt Ihr sprechen. Über Tiersoziologie nicht? Biologismen im Geist? Für eine antibiologistische, nicht-segregative und antihegemoniale Tiersoziologie Unrecht erleiden Das Problem: Einer meint, ja ich bin gegen Tierleid, deswegen gehe ich zum Biometzger, der andere meint, ja ich bin…WeiterlesenUnrecht erleiden