Kategorien
Allgemein Animal Sociology antibiologística Sociología animal Tiersoziologie

Tiersoziologische Grundlagen klären / Clarify fundaments of Animal Sociology

Es erscheint etwas absurd, sich mit Tiersoziologie zu befassen, aber nicht mit dem Speziesismus in der Soziologie; und das im Verhältnis zu den speziesistischen Paradigmen der Ethologie. Die Grundlage in der Anschauung eines völlig unabhängigen Wesens (das Tiersein) muss sein,…WeiterlesenTiersoziologische Grundlagen klären / Clarify fundaments of Animal Sociology

Kategorien
Tierrechte und Menschenrechte Tiersoziologie

Die kognitive Dissonanz selektiver Vergleiche

Ethische Segregation beinhaltet > die kognitive Dissonanz selektiver Vergleiche Beispiele: a.) Sexismus > wird fälschlicherweise gleichgesetzt mit > der Normalität des nicht-metaphorisch objektivierten, als „nicht-denkend“ bezeichneten Seins. b.) Intersubjektivität (Erfahrungen) > versus > Ablehnung von sogenannten Analogien In simpler words:…WeiterlesenDie kognitive Dissonanz selektiver Vergleiche

Kategorien
Formen des Tierhasses und verschiedener tierobjektifizierender Spezifika Tierobjektifizierung und menschliche beschwoerungsartige Taktiken Tiersoziologie

Kritik am Reitsport – Zusammenfassung und Fokussierung auf die Dressur

Tierrechtsethik und antibiologistische Tiersoziologie Man bewundert das Pferd, und bricht ihm den Willen. Man nennt es Liebe, und meint Gehorsam. Gesellschaften haben in der Vergangenheit mit vielen alten Gewohnheiten gebrochen und sind fortan darum bemüht, Fortschritte im Kampf gegen grausame…WeiterlesenKritik am Reitsport – Zusammenfassung und Fokussierung auf die Dressur

Kategorien
GM pamphlets Spezifik von Tierobjektifizierung Tierrechte und Menschenrechte Tierrechtsdiskurse Tiersoziologie

Soziologische Implikation des Anthropozänbegriffes

„Das Anthropozän“ ist, als ein Ausgangspunkt für eine hinterfragende Auseinandersetzung, weiterhin ein Fremdwort in der soziologischen Analyse von Themen, die Nichtmenschen und alles nichtmenschliche Naturhafte anbetreffen; die somit konstant unsichtbar gelassene Treiber bleiben können. Der Mensch bezieht sich typischerweise im…WeiterlesenSoziologische Implikation des Anthropozänbegriffes

Kategorien
Age of Reason Aktivismusformen

Ein Statement zum Thema Standpunkt

Sich thematisch in Gegnerschaft zu einer Gruppe/Szene aufgrund derer Standpunkte zu befinden, ist nicht mit Konkurrenz gleichzusetzen. Es geht nicht um eine Audience, die man für sich gewinnen will. Es geht noch nicht mal um ein gleiches Thema, weil die…WeiterlesenEin Statement zum Thema Standpunkt

Kategorien
Tiersoziologie

Die Korrelation von Entsozialisierung und Biologisierung

Entsoziologisierung als Speziesismus und Tierobjektifizierung Durch eine primäre Biologisierung und ein in Abrede stellen zahlloser Faktoren von Relevanz: das heißt, durch eine 1.) Entsoziologisierung und eine 2.) Entsubjektivierung, indem ich das Sein der tierlichen Subjekte fremddefiniere, und damit einhergehend Phänomene…WeiterlesenDie Korrelation von Entsozialisierung und Biologisierung

Kategorien
Mitweltethik Spezifik von Tierobjektifizierung Tierrechte und Menschenrechte Tierrechtsdiskurse Tiersoziologie

Normative Ethik: Politischer Aktionsraum? (1)

Normative Ethik: Wie klein ist Dein politischer Aktionsraum? (1) Die Idee von Links und Rechts wird eigentlich schon lange überlagert, von den Themen, die man ihnen untergeordnet hat, aus denen heraus sich aber effektive neue politische Treiber entwickeln, wenn man…WeiterlesenNormative Ethik: Politischer Aktionsraum? (1)

Kategorien
Animal Sociology Antispekunst Tiere und Kulturkampf Tierrechte und Punk Tiersoziologie

Tierrechte und new deutscher Punk: Necrophilia

Find us on: https://hiesl.bandcamp.com/ Background > German > Totenglocke und Totenglöckchen >  https://tierrechtsethik.de/totenglocke-und-totengloeckchen/ > English > Subjective Animal Rights Punk > https://tierrechtsethik.de/subjectivist-animal-rights-punk/ > start of our Anti Hunt series in sound > https://tierrechtsethik.de/tierrechte-und-punk-antijagd-1-3/ Necrophilia Die Necrophilia als Normalität der Todesfraß…WeiterlesenTierrechte und new deutscher Punk: Necrophilia

Kategorien
animal sapiens Animal Sociology la objectification de los animales Tiersoziologie

Narrow concept Species

Das Konzept „Spezies“, der Art also, ist äußerst reduktiv. Man fokussiert unter bestimmten Gesichtspunkten auf bestimmte Gesichtspunkte. Dabei könnte man viel umspannendere Überlegungen zur Auseinandersetzung mit nichtmenschlichen Tieren anstellen, die weitaus komplexer wären. Gruppe Messel Tiersoziologie — The concept of…WeiterlesenNarrow concept Species

Kategorien
Antispekunst Mitweltethik Spezifik von Tierobjektifizierung Tiersoziologie

Nur Mut

Nur Mut Unsichtbare Tiere, Tierobjektifizierung und der Begriff des „abwesenden Referenten“ … wäre was für eine Einführung für hartgesottene Tierschützer, denen Tierrechte noch nicht plausibel erscheinen wollen, und die daher zum Teil des Problems werden können, weil zu antiprogressiv. Zu…WeiterlesenNur Mut