Ein Ansatz, der eine konsequente Palliativversorgung in der Veterinärmedizin vorsieht, ist aus tierrechtsethischer Sicht der richtige Weg. Tiersoziologie gruppe messelWeiterlesenEin Hippokratischer Eid in der Veterinärmedizin
Kategorie: Mitweltethik
Fragment, draft Set theory: Democracy, the exclusion of Nonhumanity and the problematic shared space Democracy is the rule of the masses and majorities. It requires every day anew from you to be thankful for being able to voice your more…WeiterlesenDemocracy (1)
At the Margin in the Midst If you’re going to treat animal rights and its adjoining issues like topics that are on the fringe and require a lot of expertise to be discussed, what do you really think about environment,…WeiterlesenExperts and Perspectives
Die altruistisch daherkommende Verfügungshoheit der Greenwashing-Technokratiefreunde lässt eine Kluft innerhalb sowohl der Umwelt- als auch der Tierverteidigendenbewegungen erkennbar werden. Auf der einen Seite herrscht die Konzeption, auf der anderen das grundsätzliche Neudenken. — The altruistic appearing authority claimers of the…WeiterlesenSe divide
Tiergestützte Therapie: Nichtmenschen teilen ihren sozialen/sensiblen Reichtum. Niemand fragt danach, wie deren Traumata geheilt werden. Man nimmt die Beiträge, die Nichtmenschen für menschliche Gemeinschaften leisten, als selbstverständlich hin. Ohne reziprokes Interesse. Antispe, Gruppe MesselWeiterlesenTiertherapie für tierliche Traumata
Die Gesellschaft [Bürger*innen und Politiker*innen] interessieren die Probleme, die in der BRD durch Entwaldung entstehen zu wenig. Es wird punktuell um Waldgebiete gekämpft und gestritten, aber wenn, wie jetzt eine weitreichende politische Entscheidung getroffen wird, die einen massiven Anstieg an…WeiterlesenFür eine bundesweite Baumschutzsatzung (1)
Fake Aktivismus: Auf Kosten von Bäumen Letzte Gegenreaktion auf eine hoffentlich letzte Generation: Du zerstörst doch nicht den/die oder das, was die retten willst? Und wenn du sowas in Quantitäten berechnest, dann weißt du den Wert von Ökosystemen nicht zu…WeiterlesenFake Aktivismus: Auf Kosten von Bäumen
Der Fall ist bei weitem noch nicht abgeschlossen: „Art“-gerecht ist ungerecht und täuscht über die Fragestellung nach dem Imperativ von tierlicher Selbstbestimmtheit und hochsensiblen Interaktionszusammenhängen hinweg, indem, biologistisch-speziesistisch arbiträren Argumentationen folgend, mit dem Begriff rhetorisch eine Konzeption eines rein biologisierenden…WeiterlesenArtgerecht hat ein Problem mit tierlicher Selbstbestimmtheit
Manche Leute sind entweder: so tief im biologistischen Speziesismus verstrickt, dass sie annehmen, dass eine Kritik des „Biologismus“ eine kategorische Ablehnung der Biologie als eine wissenschaftliche Perspektive auf organische Existenz bedeutet, oder sie sind so rassistisch, dass sie meinen, eine…WeiterlesenBiologie und Biologismus