„Animal Liberation – Human Liberation“ sagen diejenigen, die in den nächsten drei Sätzen entweder deutlich machen, dass a.) die Umstände generell empfindlicher wiegen, wenn wir das ertragen / würden, was „sie“ ertragen, umgekehrt ist das eine ganz andere Geschichte und…WeiterlesenTotale Befreiung als allgemein verhindernde Vision
Kategorie: Spezifik von Tierobjektifizierung
Animal sociology as an interface between animal rights activists and animals When a statement such as the following relates to the human-animal relationship, it is only logical to both: 1.) To respect non-humans in their own sociology instead of forcing…WeiterlesenAnimal sociology as an interface between animal rights activists and animals.
Tierobjektifizierung und Tod: Die Absicht jedes Tiermordes ist Beherrschbarkeit. Der Tod als jeder menschlichen Logik sich entziehender Zustand bleibt aber die totale Unbeherrschbarkeit, ganz gleich wie traumatisch der Mörder seine Taten „gestaltet“.WeiterlesenTierobjektifizierung und Tod
Objectifying Nonhumans in terms of normalized exterior surrounding factors and anthropogenic „environments: Phrases using ‚unnecessary‘ cruelty/suffering/killing. And what is necessary cruelty, suffering and killing then? — Objektivierung von Nichtmenschen in Bezug auf normalisierte äußere Umgebungsfaktoren und anthropogene „Umgebungen/Environmente“: Formulierungen, die…WeiterlesenWhat’s the idea behind a necessity to suffer?
Ihr wollt keine Analogvergleiche in Ausmaß und Dimension des Leids – und vor allem des Grades an Unrecht? Dann setzt Eure „erhobene Faust“ des Protests auch bitte nicht symbolisch neben eine erhobene Tatze/Pfote, wenn es um das Streben nach Gerechtigkeit…WeiterlesenProtestpfoten
An deutschen Unis wird man bestimmt noch in 500 Jahren die Fragen klug und differenziert diskutieren, „ob“ Tiere Rechte haben „sollten“, und ob wir zugunsten ihrer Interessen entscheiden „sollten“. @tiersoziologie In 500 years, German universities will certainly still be discussing…WeiterlesenKaum Tierlichkeit in Academia (1)
Ich lese dieses Pamphlet hier vor: https://simorgh.de/talks_1/pamphlet_ehrfurcht_1ascut.mp3 Die Menschen halten das Universum für im Unendlichen unerklärlich, während sie glauben, Tiere erklären zu können, nämlich als so etwas, wie die niederen und niedrigsten Bürger*innen innerhalb der Welt der Schemata, die unseren…WeiterlesenPamphlete: Ehrfurcht
Die verschiedenen Lebensabschnitte unter Tierfreunden Wenn ich mir einen anderen Tod für mich selbst wünsche, als den, den ich meinem geliebten nichtmenschlichem Freund zugestehe, ist das eine Sichtweise und Einstellung, die aus Tierrechtssicht problematisch ist. Es ist eine Haltung, die…WeiterlesenDie verschiedenen Lebensabschnitte unter Tierfreunden
Ein Ansatz, der eine konsequente Palliativversorgung in der Veterinärmedizin vorsieht, ist aus tierrechtsethischer Sicht der richtige Weg. Tiersoziologie gruppe messelWeiterlesenEin Hippokratischer Eid in der Veterinärmedizin
Gewöhnlich meinen die Leute, die sagen: „Für die Erde/für die Natur“ – die gleichen Realitäten auf dem Planeten wie wir sehend: „Lasst uns die Faunazide in der Landwirtschaft, in Laboratorien, in der Jagd, in Kunst und Kultur, zu Erholungszwecken ……WeiterlesenWessen Natur?