Normative Ethik: Wie klein ist Dein politischer Aktionsraum? (1) Die Idee von Links und Rechts wird eigentlich schon lange überlagert, von den Themen, die man ihnen untergeordnet hat, aus denen heraus sich aber effektive neue politische Treiber entwickeln, wenn man…WeiterlesenNormative Ethik: Politischer Aktionsraum? (1)
Schlagwort: tierrechtsdiskurs
Find us on: https://hiesl.bandcamp.com/ Background > German > Totenglocke und Totenglöckchen > https://tierrechtsethik.de/totenglocke-und-totengloeckchen/ > English > Subjective Animal Rights Punk > https://tierrechtsethik.de/subjectivist-animal-rights-punk/ > start of our Anti Hunt series in sound > https://tierrechtsethik.de/tierrechte-und-punk-antijagd-1-3/ Necrophilia Die Necrophilia als Normalität der Todesfraß…WeiterlesenTierrechte und new deutscher Punk: Necrophilia
Nur Mut Unsichtbare Tiere, Tierobjektifizierung und der Begriff des „abwesenden Referenten“ … wäre was für eine Einführung für hartgesottene Tierschützer, denen Tierrechte noch nicht plausibel erscheinen wollen, und die daher zum Teil des Problems werden können, weil zu antiprogressiv. Zu…WeiterlesenNur Mut
Tierrechte in Zeiten der Krise: wegweisende Spuren auf Abwegen erkennen E-Reader: Gruppe Messel, Jahrgang 6, Nr. 7, Mai 2024, ISSN 2700-6905, Edition Farangis: Jahrgang 6, 2024, Heft 7 ; https://d-nb.info/1328504212/34 Viele meinen, dass in Zeiten, in denen Krisen in der Gesellschaft,…WeiterlesenTierrechte in Zeiten der Krise: wegweisende Spuren auf Abwegen erkennen
Draft 01.04.24 Tiersoziologie und Zeitgeist: Postdemokratisch-proklamativ-herrschaftskritische Heilsversprechen für Tierfreunde – Befreiungsrhetoriken als Widersprüche in sich Der radikalste Tierbefreiungsblöff, der am radikalsten versucht durch eine vermeintliche „Befreiungsrhetorik“, die in Wirklichkeit aber stark provokative Lücken aufweist, sich seines Objekts habhaft zu machen,…WeiterlesenBefreiungsrhetoriken als Widersprüche in sich
Soziale Ritualistik, Witchcraft und Tierobjektifizierung: Zur Programmatik von Speziesisten / Tierobjektifizierenden kann es auch gehören, den von ihnen gewünschten Effekt in einer „Retard“-Version quasi zu induzieren, indem 1.) durch die Verzögerung einer für jeden ersichtlichen Offenlegung, der durch sie transportierten…WeiterlesenSoziale Ritualistik, Witchcraft und Tierobjektifizierung
Die Beziehung von Tierrechten und Umweltschutz / Mitweltschutz ist kein Nischen-Illusionsreich, sondern der konfliktträchtigste Ort, an dem man sich als ‚zur Gattung Homo sapiens Zählender‘ politisch überhaupt bewegen kann. „Der Mensch“ steht in seiner geschlossenen Mehrzahl aktuell den Themen >…WeiterlesenDie Verbindung zwischen Tierrechten und Umweltschutz
Bildschriften, Vignetten von C. 勒 C. 勒 und Tschördy zur Anregung für Mitstreiter*innen zur Etablierung mehr digitaler inklusiver Werkräume um Aktivismus Ausdruck zu verleihen und die eigenen Rechte im gleichen Zuge stärker einzufordern. Wir schreiben nun unseren ersten gemeinsamen Beitrag über…WeiterlesenC. 勒 und Tschördy zur Anregung für Mitstreiter*innen
Standpunkte (2)
Es ist letztendlich egal ob Tierobjektifizierer, ob Tierfeinde, Tierhasser, … links, rechts, oben, unten, egal wo sind. Sie glauben nur ihre Perspektive auf das Weltgeschenen zähle. Und genau deswegen ist die Situation so wie sie ist. Sie kommen aus ihren…WeiterlesenStandpunkte (2)
Die Erkenntnis, dass Nichtmenschen fühlen, aber nicht denken Eine Appeasement-Haltung in der Argumentation gegenüber Tierobjektifizierern: Das kollektive „Wir“. (Stimmung … bei den Enablern) Biologismus – nicht ok in Bezug auf Menschen, aber bei Tieren: Ja, klaro! Das nenn ich mal…WeiterlesenDas nenn ich mal Antispe!