Kategorien
animal sapiens Animal Sociology Heterogenes Denken Zu Tierphilosophien

The abbreviated view of Animal Rights is agenda driven

The abbreviated view of Animal Rights is agenda driven Those agendas that suppose AR was intrinsically “single issue” as a topic in itself: Logically it will not work out if you seek to impose > your single agenda  > onto…WeiterlesenThe abbreviated view of Animal Rights is agenda driven

Kategorien
Animal Rights and Human Rights Animal Sociology Ethisches Paradoxon Heterogenes Denken Mitweltethik opposing all forms of animal objectification Specifics of Animal Objectification Tierobjektifizierung und menschliche beschwoerungsartige Taktiken Tierrechtsdiskurse Tiersoziologie

Could nonhuman pain ever equal a norm

Could nonhuman pain ever equal a norm Can Animal Friends critique Animal Objectification taking place in the medical field but also put forth the basic fundamental wrong in medical history overall? Who suggests that the reason that Animal Experimentation is…WeiterlesenCould nonhuman pain ever equal a norm

Kategorien
Animal Philosophies animal sapiens Animal Sociology Heterogenes Denken Tierrechte und Menschenrechte

Human Societies amongst Animal Societies

Nonsymbolic Animality. Not abstractly vague, not diffuse, not schematic, not stereotype, not antiindividualistic, not predetermined by anything but by the own inner source. Peers in mind (pain/reason … ). — Human Societies amongst Animal Societies. I don’t think that the…WeiterlesenHuman Societies amongst Animal Societies

Kategorien
Heterogenes Denken Tierrechtsdiskurse Tiersoziologie Zu Tierphilosophien

Theriozid: Faunazide benennen

Ihr redet über abstraktes „Leid“ statt funktionierendes Un/Recht und normalisiert die Rede von „Produktion“ von Individuen, statt von Faunaziden, Theriozid/en … als Causa. Ihr wollt sachlich über Unsachliches reden, bemerkt aber nicht, dass Eure Sachlichkeit sich auf Eure Kontrahenten bezieht,…WeiterlesenTheriozid: Faunazide benennen

Kategorien
animal sapiens Ethisches Paradoxon Heterogenes Denken Spezifik von Tierobjektifizierung Tiere und Kulturkampf Tierrechte und Menschenrechte Tiersoziologie

Pamphlete: Ehrfurcht

Ich lese dieses Pamphlet hier vor: https://simorgh.de/talks_1/pamphlet_ehrfurcht_1ascut.mp3 Die Menschen halten das Universum für im Unendlichen unerklärlich, während sie glauben, Tiere erklären zu können, nämlich als so etwas, wie die niederen und niedrigsten Bürger*innen innerhalb der Welt der Schemata, die unseren…WeiterlesenPamphlete: Ehrfurcht

Kategorien
animal sapiens Baumschutz Ethisches Paradoxon Heterogenes Denken Mitweltethik Spezifik von Tierobjektifizierung Tierrechte und Menschenrechte Tiersoziologie umweltethik Zu Tierphilosophien

Democracy (1)

Fragment, draft Set theory: Democracy, the exclusion of Nonhumanity and the problematic shared space Democracy is the rule of the masses and majorities. It requires every day anew from you to be thankful for being able to voice your more…WeiterlesenDemocracy (1)

Kategorien
Age of Reason animal sapiens Heterogenes Denken Spezifik von Tierobjektifizierung Tiere und Kulturkampf Tierrechtsdiskurse Zu Tierphilosophien

Eine Heraussonderung von Leid und Empfinden

Eine Heraussonderung von Leid und Empfinden als unzureichende Basis für Rechte Repost: https://simorgh.de/about/tierintelligenzen-im-plural/ Tierintelligenzen und ein häufiger anthropozentrischer Fehlschluss “Who are you little insect … what about the dragon flies that lived in prehistoric times, you are just like them.”…WeiterlesenEine Heraussonderung von Leid und Empfinden

Kategorien
Heterogenes Denken Tiere und Kulturkampf Tierrechte und Menschenrechte Tiersoziologie

Standpunkte

Wenn wir über jedes andere die Rechtsethik anbetreffende Thema so wenig sprechen würden wie über Speziesismus, gäbe es immer noch öffentliche Scheiterhaufen, Hinrichtungen und Leibeigenschaft … Neue TiersoziologieWeiterlesenStandpunkte

Kategorien
Animal Sociology Communicational Diverstiy Heterogenes Denken language and animal objectifying limitation questioning terms Specifics of Animal Objectification

Communication Diversity

On an individual or the group level: every ‘one’ […] who communicates should be able to use their ways of communication, their ways to communicate. This must be valid for all cultural terrains. And we must acknowledge – in the…WeiterlesenCommunication Diversity

Kategorien
Heterogenes Denken Spezifik von Tierobjektifizierung Tiersoziologie Zu Tierphilosophien

Warum Religion problematisieren und anders betrachten

Warum Fragen über Religion aufwerfen und wie … three takes Ironie speziesistischer Ungerechtigkeit Unsere speziesistischen Systeme und Denkstrukturen funktionieren gleich einer Niemandsherrschaft, in der alle schuld sind, weil keiner schuld ist: Religionen, Philosophie, Naturwissenschaften … nichts produziert ursächlich Speziesismus, er…WeiterlesenWarum Religion problematisieren und anders betrachten