draft 04.03.23 The Nature/Human-Dichotomies and Animal ethicists? ¿Dicotomías naturaleza/humano y ética animal? Die Natur/Mensch-Dichotomien und Tierethiker*innen? The Nature/Human-Dichotomies and Animal ethicists? Animal ethicists who begin their texts with an emphasis on the nature/human dichotomy, so that the reader knows there…WeiterlesenThe Nature/Human-Dichotomies and Animal ethicists?
Schlagwort: inhaltsfragen
Zwei Bewegungen und die Mensch-Tier-Kontinuität: Positionen, Annahmen, Widersprüche Barbara Noske Originaltitel: Two Movements and Human-Animal Continuity: Positions, Assumptions, Contradictions. Übersetzung aus dem Englischen: Gita Marta Yegane Arani. Mit der freundlichen Genehmigung von Dr. Barbara Noske. Der Originaltext ist veröffentlicht in:…WeiterlesenBarbara Noske: Zwei Bewegungen und die Mensch-Tier-Kontinuität: Positionen, Annahmen, Widersprüche
Die traurigen Seiten des Fortschritts Wir haben eine grundsätzlich traurige Theorie: Vegetarier zu sein, bedeutete offensichtlich nicht, dass die Menschen ethisch unbedingt „wach“ für die Rechte von Nichtmenschen waren, daher entwickelte sich der Veganismus aus dem Vegetarismus, mit dem ausdrücklichen…WeiterlesenDie traurigen Seiten des Fortschritts
Warum Fragen über Religion aufwerfen und wie … three takes Ironie speziesistischer Ungerechtigkeit Unsere speziesistischen Systeme und Denkstrukturen funktionieren gleich einer Niemandsherrschaft, in der alle schuld sind, weil keiner schuld ist: Religionen, Philosophie, Naturwissenschaften … nichts produziert ursächlich Speziesismus, er…WeiterlesenWarum Religion problematisieren und anders betrachten
Welche Art von unverbundener Empfindsamkeit gestehen wir nichtmenschlichen Tieren zu, die (noch immer) ein volles, ein Gesamtspektrum sozialer und ökosozialer Wechselseitigkeit übersieht? Die soziale Skala, die wir bei nichtmenschlichen Tieren tolerieren, ist die Darwins die des eingebrannten Determinismus – als…WeiterlesenSentientismus und Tiersoziologie
Tierrechte ABC Wie kann ich meine menschlichen Grundrechte geltend machen zur Einforderung fundamentaler Tierrechte? E-Reader: Gruppe Messel, Jahrgang 4, Nr. 7, 2022 > https://farangis.de/reader/e-reader_gruppe_messel_2022_7.pdf > https://d-nb.info/1270042017/34 > https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2022101200225868900363 Tierrechte auf eigene Füße stellen Die ganzen Argumente, die gegen Tierrechte von Tierrechtsgegnern angeführt…WeiterlesenWie kann ich meine menschlichen Grundrechte geltend machen zur Einforderung fundamentaler Tierrechte?