Kategorien
Allgemein

Menschliche Hybris und Umdenken

Alles, was nicht mit einem Umdenken in Sachen menschlicher Hybris zu tun hat, geht ethisch. Das macht mir das praktische ethische Denken vieler leicht suspekt: Der Mensch lässt Dir alleinig die Wahl, entweder sind wir alle geistlos, oder eben nur…WeiterlesenMenschliche Hybris und Umdenken

Kategorien
Tiersoziologie

Tierlichkeit und konzeptuelle Winkel

Warum werden nichtmenschliche Belange in zugewiesenen Bereichen behandelt, anstatt die typischen Positionen zur Tierlichkeit zu entbiologisieren? Das „Menschsein“ wird nach wie vor als soziologischer Zustand betrachtet, während „nichtmenschliches Verhalten“ routinemäßig in die Kategorien des biologisch Getriebenen/Dominierten verwiesen wird. – Tierlichkeit…WeiterlesenTierlichkeit und konzeptuelle Winkel

Kategorien
animal objectifying normalcy in academia and the kulturindustrie Animal Rights and Human Rights

The utterly narrowminded Human Animal Studies

Das Problem in den HAS ist, nichts in ihren Eigenbegriffen verhindert ihre Proponenten von Aussagen, wie z.B., dass Hühner in der „Viehzucht“ arbeiteten (Unrecht und Folter seien kein Thema), oder, die gelernte Hilflosigkeit bleibt bestehen, nicht handfest und hundertprozentig klar…WeiterlesenThe utterly narrowminded Human Animal Studies

Kategorien
Antispekunst

Tierrechte und Dichtung: Einfriedung

  Einfriedung Atmen, wenn das Thema hier zuende ist, Atmen, weils ja nicht Dein Atem ist, Atmen, wir selbst Tierfreunde sind. Atmen, auch mit Euerm blanken Hass. Atmen, weil wir hier nichts sagen sollen, Atmen, weil ihr uns ganz tief…WeiterlesenTierrechte und Dichtung: Einfriedung

Kategorien
Antispekunst

Tierrechte und Dichtung: Entsichtung verweltet

Entsichtung verweltet Wenn Ihr gleich welche Tiere seht seht Ihr das Gleiche so wie wir wo finden Fehler im Denken statt. Verachtung, Hass, hier kaum verborgen, Konservativismus, für all das, wie es ist. Die Ignoranz reproduzierend, Seht Ihr alles und…WeiterlesenTierrechte und Dichtung: Entsichtung verweltet

Kategorien
Antispekunst Tierrechte und Menschenrechte Tierrechte und Punk Tiersoziologie umweltethik Zu Tierphilosophien

Tierrechte und deutscher Punk: Maerchentiere

Find us on: https://hiesl.bandcamp.com/ Background > German > Totenglocke und Totenglöckchen >  https://tierrechtsethik.de/totenglocke-und-totengloeckchen/ > English > Subjective Animal Rights Punk > https://tierrechtsethik.de/subjectivist-animal-rights-punk/ > start of our Anti Hunt series in sound > https://tierrechtsethik.de/tierrechte-und-punk-antijagd-1-3/ — Märchentiere Tiere leben in euren Lügen ausgeblendet aus den Märchen Besonderssein und…WeiterlesenTierrechte und deutscher Punk: Maerchentiere

Kategorien
Mitweltethik Spezifik von Tierobjektifizierung Tierrechte und Menschenrechte Tierrechtsdiskurse Tiersoziologie

Normative Ethik: Politischer Aktionsraum? (1)

Normative Ethik: Wie klein ist Dein politischer Aktionsraum? (1) Die Idee von Links und Rechts wird eigentlich schon lange überlagert, von den Themen, die man ihnen untergeordnet hat, aus denen heraus sich aber effektive neue politische Treiber entwickeln, wenn man…WeiterlesenNormative Ethik: Politischer Aktionsraum? (1)

Kategorien
Age of Reason

Keine Cluster

Jeder vernünftige Tierrechtler / Antispeziesist hat Gedanken darüber, was los ist in der Welt: wie Speziesismus, Tierhass und die stetige Objektifizierung von Tieren sich, als sich überordendes menschliches Prinzip der Herrschaft über die Welt, halten können. Über all die Themen…WeiterlesenKeine Cluster

Kategorien
Animal Sociology Antispekunst Tiere und Kulturkampf Tierrechte und Punk Tiersoziologie

Tierrechte und new deutscher Punk: Necrophilia

Find us on: https://hiesl.bandcamp.com/ Background > German > Totenglocke und Totenglöckchen >  https://tierrechtsethik.de/totenglocke-und-totengloeckchen/ > English > Subjective Animal Rights Punk > https://tierrechtsethik.de/subjectivist-animal-rights-punk/ > start of our Anti Hunt series in sound > https://tierrechtsethik.de/tierrechte-und-punk-antijagd-1-3/ Necrophilia Die Necrophilia als Normalität der Todesfraß…WeiterlesenTierrechte und new deutscher Punk: Necrophilia

Kategorien
Age of Reason Aktivismusformen Tierrechte und Menschenrechte Tiersoziologie

Infighting und Aktivismusformen: Symptomarbeit vs. Direct Action

Themen > Infighting und Aktivismusformen > Symptomarbeit vs. Direct Action Warum Symptomarbeit eine Strategie ist, die Fortschritte im Aktivismus verhindert. Warum sie aber vehement von vielen Personen, auch aggressiv, verteidigt wird. Warum es kein Hoheitsrecht über den „richtigen“ Weg für…WeiterlesenInfighting und Aktivismusformen: Symptomarbeit vs. Direct Action