E-Reader: Gruppe Messel, Jahrgang 5, Heft 9, 2023. Menschenrechte und Tierrechte in Korrelation bringen (2). Pamphlete: Analogie, Vergleich und Inbezugsetzung. Analogie, Vergleich und Inbezugsetzung Pro: Wir brauchen Analogie-Vergleiche […], um uns subjektiven Wahrnehmungsebenen und Zusammenhängen zu nähern. Contra: Bestimmte entscheidende…WeiterlesenAnalogie, Vergleich und Inbezugsetzung
Schlagwort: schnittstellenbildungen
> orgiastische Tierobjektifizierung / orgiastischer Speziesismus Der Fall der Ortolan-Ammer, Hortulan … : Geht es um Ausrottung oder Barbarei? Der Fallstrick der Naturschutz-Rhetorik besteht darin, dass sie offen eine entscheidende Lücke in der Ethik aufrechterhält, die berücksichtigt und in Bezug…WeiterlesenTierrechtsethischer Vogelschutz: Ortolane oder Gartenammer
Die segregativen Ansätze „Segregation“ in Bezug auf Nichtmenschen und Menschen beinhaltet eine segregierte Ethik, eine segregierte Subjektivität, segregierte Zuordnungen und ein segregiertes Verständnis von Umwelt. Es geht um die Frage nach segregativen Ansätzen, wie sie z.B. in dieser Diskussion hier…WeiterlesenDie segregativen Ansätze
Es besteht ein Unterschied zwischen dem körperlichen und seelischen Wohl von Tieren und ‚Tierwohl‘ – in der Art, wie der Begriff des „Tierwohls“ gebraucht wird, wenn er eine ungerechte Behandlung und selbst ein grundlegendes Unrecht an Tieren zu verschleiern sucht.…WeiterlesenDas körperliche und seelische Wohl
On a side note: People who use the word „animal production“ to complain about damage to the environment while claiming and acting as defenders of animal rights … employ an animal objectifying rhetoric and undermine animal rights language … I…WeiterlesenTierrechtssprache (1) / Animal Rights Language (1)
Machtmechanismen gleich von welcher Seite Nathan Winograds wichtige Kommentare zu den Entwicklungen der tierobjektivierenden Normalitäten in der akademischen Welt und der Kulturindustrie lesend …: „In vorausgegangenen Artikeln habe ich beschrieben, wie die Kritische ‚Rassen‘-theorie [1] – und ihre Ableger, die…WeiterlesenMachtmechanismen gleich von welcher Seite
Allein der menschliche Akt selbst, über tierliche Kognition zu sprechen, ist bereits so etwas wie eine kognitiv-biologistische Vergewaltigung. antibiologistische TiersoziologieWeiterlesenKognition
An deutschen Unis wird man bestimmt noch in 500 Jahren die Fragen klug und differenziert diskutieren, „ob“ Tiere Rechte haben „sollten“, und ob wir zugunsten ihrer Interessen entscheiden „sollten“. @tiersoziologie In 500 years, German universities will certainly still be discussing…WeiterlesenKaum Tierlichkeit in Academia (1)
Ein Ansatz, der eine konsequente Palliativversorgung in der Veterinärmedizin vorsieht, ist aus tierrechtsethischer Sicht der richtige Weg. Tiersoziologie gruppe messelWeiterlesenEin Hippokratischer Eid in der Veterinärmedizin
Gewöhnlich meinen die Leute, die sagen: „Für die Erde/für die Natur“ – die gleichen Realitäten auf dem Planeten wie wir sehend: „Lasst uns die Faunazide in der Landwirtschaft, in Laboratorien, in der Jagd, in Kunst und Kultur, zu Erholungszwecken ……WeiterlesenWessen Natur?