Kategorien
animal sapiens Animal Sociology Heterogenes Denken Zu Tierphilosophien

The abbreviated view of Animal Rights is agenda driven

The abbreviated view of Animal Rights is agenda driven Those agendas that suppose AR was intrinsically “single issue” as a topic in itself: Logically it will not work out if you seek to impose > your single agenda  > onto…WeiterlesenThe abbreviated view of Animal Rights is agenda driven

Kategorien
animal sapiens Formen des Tierhasses und verschiedener tierobjektifizierender Spezifika

Warum eigentlich nicht mehr Menschenethik wagen?

Man schaue mal in welchem Zusammenhang d. merkwürdige Begriff „Menschenethik“ gebraucht wird. Nicht viel mehr Sinn ergibt die inhaltliche Verkürzung von > Tiersein u. Tierlichkeit > in ihrer perspektivischen Funktion für Menschen und deren Ethik-Vorstellungen im Bezug auf Tiere. Gruppe…WeiterlesenWarum eigentlich nicht mehr Menschenethik wagen?

Kategorien
animal sapiens Baumschutz Formen des Tierhasses und verschiedener tierobjektifizierender Spezifika Mitweltethik Tierobjektifizierung und menschliche beschwoerungsartige Taktiken Tierrechte und Menschenrechte Tierrechtsdiskurse Tiersoziologie umweltethik Zu Tierphilosophien

Faunazid und Ökozid

Nichtmenschliche und menschliche Tierfreunde sehen sich einem einseitigen anthropogenen faunazidalen Krieg gegen Tierheit und Tierlichkeit gegenübergestellt. Dieser einseitige Zerstörungsfeldzug läuft parallel zum ökozidalen Krieg, durch den Homo sapiens der gesamten Tierheit ihren natürlichen Lebensraum streitig macht und ihnen diesen durch…WeiterlesenFaunazid und Ökozid

Kategorien
Animal Philosophies animal sapiens Animal Sociology Heterogenes Denken Tierrechte und Menschenrechte

Human Societies amongst Animal Societies

Nonsymbolic Animality. Not abstractly vague, not diffuse, not schematic, not stereotype, not antiindividualistic, not predetermined by anything but by the own inner source. Peers in mind (pain/reason … ). — Human Societies amongst Animal Societies. I don’t think that the…WeiterlesenHuman Societies amongst Animal Societies

Kategorien
animal objectifying normalcy in academia and the kulturindustrie Animal Philosophies animal sapiens Animal Sociology Conflicting approaches

Tiersoziologie als Schnittstelle zwischen Tierrechtler:innen und Tieren

Tiersoziologie als Schnittstelle zwischen Tierrechtler:innen und Tieren Wenn sich eine Aussage wie die folgende auf das Mensch-Tier-Verhältnis bezieht, so ist es nur logisch sowohl: 1.) Nichtmenschen statt in biologistische Rahmen zu zwängen in ihrer eigenen Soziologie zu respektieren 2.) Und…WeiterlesenTiersoziologie als Schnittstelle zwischen Tierrechtler:innen und Tieren

Kategorien
animal sapiens Spezifik von Tierobjektifizierung Tiere und Kulturkampf Tierobjektifizierung und menschliche beschwoerungsartige Taktiken Tiersoziologie Zu Tierphilosophien

Tierobjektifizierung und Tod

Tierobjektifizierung und Tod: Die Absicht jedes Tiermordes ist Beherrschbarkeit. Der Tod als jeder menschlichen Logik sich entziehender Zustand bleibt aber die totale Unbeherrschbarkeit, ganz gleich wie traumatisch der Mörder seine Taten „gestaltet“.WeiterlesenTierobjektifizierung und Tod

Kategorien
animal objectifying normalcy in academia and the kulturindustrie Animal Philosophies animal sapiens Animal Sociology antibiologística Sociología animal la objectification de los animales

Anthropogenic Philosophies (2)

Sagen wird’s mal so, sowohl der ethisch-philosophische Freibrief zur Zerstörung von beidem: der ’natürlichen‘ Mitwelt als Ganzem, als auch spezifisch der Tierheit, beginnen schlüssigerweise im gleichen Zuge wie die Empfehlungen, beides zu vermeiden. Schlichtweg weil wir beides lediglich mit unserem…WeiterlesenAnthropogenic Philosophies (2)

Kategorien
animal objectifying normalcy in academia and the kulturindustrie Animal Philosophies Animal Rights and Human Rights animal sapiens Animal Sociology

Naming the Theriocides and Faunacides

You talk about abstract „suffering“ instead of functioning injustice, and normalize the speech of „production“ of individuals, instead that of discussing faunacides, theriocides … as the causa. You want to talk objectively about things unobjective, but don’t notice that your…WeiterlesenNaming the Theriocides and Faunacides

Kategorien
Animal Philosophies Animal Rights and Human Rights animal sapiens

Talking Animal Rights

Bürgerrechte „ohne reden“? Tierrechte „mit Reden“. Die raffen nicht, dass das geht, oder die wollen das nicht raffen, weil sie die Idee des Tierseins weiterhin, strikt segregierend, ins Reich ihrer Instinktvorstellungen und -theorien verbannen. Kein Tierdenken??? — Civil rights „without…WeiterlesenTalking Animal Rights

Kategorien
animal sapiens Tierrechtsdiskurse Tiersoziologie Zu Tierphilosophien

Analogie, Vergleich und Inbezugsetzung

E-Reader: Gruppe Messel, Jahrgang 5, Heft 9, 2023. Menschenrechte und Tierrechte in Korrelation bringen (2). Pamphlete: Analogie, Vergleich und Inbezugsetzung. Analogie, Vergleich und Inbezugsetzung Pro: Wir brauchen Analogie-Vergleiche […], um uns subjektiven Wahrnehmungsebenen und Zusammenhängen zu nähern. Contra: Bestimmte entscheidende…WeiterlesenAnalogie, Vergleich und Inbezugsetzung