Kategorien
animal sapiens

An individual’s narrative – Animal Autonomy

An individual’s narrative – Animal Autonomy Every individual animal has a narrative (in context with her experience of her habitat and environment). Denying nonhuman animals their own languages, as autonomous communicative systems that linguistically have evolved independent of human linguistics, means denying animals…WeiterlesenAn individual’s narrative – Animal Autonomy

Kategorien
Formen des Tierhasses und verschiedener tierobjektifizierender Spezifika Tierobjektifizierung und menschliche beschwoerungsartige Taktiken Tiersoziologie

Kritik am Reitsport – Zusammenfassung und Fokussierung auf die Dressur

Tierrechtsethik und antibiologistische Tiersoziologie Man bewundert das Pferd, und bricht ihm den Willen. Man nennt es Liebe, und meint Gehorsam. Gesellschaften haben in der Vergangenheit mit vielen alten Gewohnheiten gebrochen und sind fortan darum bemüht, Fortschritte im Kampf gegen grausame…WeiterlesenKritik am Reitsport – Zusammenfassung und Fokussierung auf die Dressur

Kategorien
Animal Sociology Specifics of Animal Objectification

Speciesism as Structure, revised

Speciesism implies an imposition of dominant human structures > onto nonhuman plurality qua definition > onto humans qua outsidership. The most real / effective outsider human is the one with the least of the dominating structures. – Antispeciesist Animal Sociology…WeiterlesenSpeciesism as Structure, revised

Kategorien
Fuer Tierfreunde Tiersoziologie

Totenglocke – Es heuchelt / Schwimmen

Läns, Pegi, Totenglocke. Totenglocke – Es heuchelt Der Heuchler, der versucht mir klarzumachen, dass Menschen bei Tieren nicht böse sind, Der Heuchler, der was von Vernunft faselt, die so einen Tod erlauben kann. Es heuchelt, und ohne Gewissen wird von…WeiterlesenTotenglocke – Es heuchelt / Schwimmen

Kategorien
GM pamphlets Spezifik von Tierobjektifizierung Tierrechte und Menschenrechte Tierrechtsdiskurse Tiersoziologie

Soziologische Implikation des Anthropozänbegriffes

„Das Anthropozän“ ist, als ein Ausgangspunkt für eine hinterfragende Auseinandersetzung, weiterhin ein Fremdwort in der soziologischen Analyse von Themen, die Nichtmenschen und alles nichtmenschliche Naturhafte anbetreffen; die somit konstant unsichtbar gelassene Treiber bleiben können. Der Mensch bezieht sich typischerweise im…WeiterlesenSoziologische Implikation des Anthropozänbegriffes

Kategorien
Age of Reason Aktivismusformen

Ein Statement zum Thema Standpunkt

Sich thematisch in Gegnerschaft zu einer Gruppe/Szene aufgrund derer Standpunkte zu befinden, ist nicht mit Konkurrenz gleichzusetzen. Es geht nicht um eine Audience, die man für sich gewinnen will. Es geht noch nicht mal um ein gleiches Thema, weil die…WeiterlesenEin Statement zum Thema Standpunkt

Kategorien
Fuer Tierfreunde Tierrechte und Punk

Tierrechte und Dichtung: Die Beschwoerer 2

Die Beschwoerer 2 Kein Tier in euerm Universum. Kein Tier. Und ihr feixt darüber, dass Tote sich nicht mehr befreien lassen, ihr macht das Leben der andern lächerlich, ihr sagt, das Böse lässt sich hier nicht mal nennen, ihr glaubt,…WeiterlesenTierrechte und Dichtung: Die Beschwoerer 2

Kategorien
Animal Philosophies

Tierkinder in der Tiersoziologie (1)

Der tiersoziologisch-tiermythologische Blick: Ich seh Dich nicht als Teil einer Spezies, sondern als Nachkomme und Kind Deiner Vorfahren. Tiergeschichte, ist die Geschichte einzelner tierlicher Subjekte. Ein Geschichtsprivileg kann nicht allein Homo sapiens für sich verbuchen. Alle Wesen sind in der…WeiterlesenTierkinder in der Tiersoziologie (1)

Kategorien
Animal Thealogies Fuer Tierfreunde

Musik fuer Tierfreunde (1)

Totenglocke – Kurzer Mondhymnus. Musik für Tierfreunde. Das wird vermutlich eine Reihe. — Freiheit = Verwirklichung. Verhinderung von Freiheit, Negation der Freiheitfähigkeit insbesondere > Hauptmerkmal jeglicher Speziesismen.  WeiterlesenMusik fuer Tierfreunde (1)

Kategorien
animal objectifying normalcy in academia and the kulturindustrie Animal Sociology Tiersoziologie

Death Yards and Social Graveyards

Ob Dachs oder Trans 1.) Zur Klärung Wird eine Tötung richtiger, wenn ein menschliches soziales Gefüge sie sanktioniert – außer in der Hinsicht, dass der Täter in dem Fall keine soziale Ächtung erfährt … Ist eine Tötung an sich der…WeiterlesenDeath Yards and Social Graveyards