Kategorien
Antispekunst Tierrechte und Punk

Totenglocke – Vernichtung

Vernichtung Was Mord ist für euch normal, wenn es um Tiere geht. Das Normal, das ihr generiert, ist das normal totaler Vernichtung, … — Destruction What murder is, is normal for you when it comes to animals. The normal that…WeiterlesenTotenglocke – Vernichtung

Kategorien
Antispekunst Tierrechte und Punk

Tierrechte und Dichtung: Die Tierheit in Schubladen

Totenglocke. Lyrics based on this poem by Paul Extraklasse Die Tierheit in Schubladen Die Tierheit in Schubladen Im Biologie-Unterricht alles gelernt Wissen, wie die Welt so geht. Sie wissen, wann du frisst und wann man dich entnehmen wird. Sie ächten…WeiterlesenTierrechte und Dichtung: Die Tierheit in Schubladen

Kategorien
Animal Rights and Human Rights Animal Sociology

The cognitive dissonance of selective comparisons

Ethical segregation contains > the cognitive dissonance of selective comparisons Examples: a.) sexism > falsely being equalled with > the normalcy of being non-metaphorically objectified designated as „non-thinking“. b.) intersubjetivity (experiences) > versus > rejecting so called analogies In simpler…WeiterlesenThe cognitive dissonance of selective comparisons

Kategorien
Antispekunst Tierrechte und Punk

Antispe Textlyrik: Zeit versteht sich

featured painting by farangis yegane arani, gruppe messel Zeit versteht sich in dieser Zeit vermehrt sich Dein Hass gegen alles, was nicht Du selbst bist Was berechtigt Dich, Dein Leben, über das von andern zu setzen Was berechtigt Dich, andere…WeiterlesenAntispe Textlyrik: Zeit versteht sich

Kategorien
Animal Rights and Human Rights Tierrechte und Menschenrechte Tiersoziologie

Das Recht anerkennen / Recognizing Rights

Ohne Menschenrechte anzuerkennen, wird es keine Menschenrechte geben. Es ist so schon schwer genug, wie man sieht. Das Gleiche gilt für Tiere. Erst müssen Freiheit, Würde u. Integrität im Andern in respektvoller und Unabhängigkeit achtender Weise anerkannt werden, sonst ist…WeiterlesenDas Recht anerkennen / Recognizing Rights

Kategorien
Allgemein

Menschliche Hybris und Umdenken

Alles, was nicht mit einem Umdenken in Sachen menschlicher Hybris zu tun hat, geht ethisch. Das macht mir das praktische ethische Denken vieler leicht suspekt: Der Mensch lässt Dir alleinig die Wahl, entweder sind wir alle geistlos, oder eben nur…WeiterlesenMenschliche Hybris und Umdenken

Kategorien
Tiersoziologie

Tierlichkeit und konzeptuelle Winkel

Warum werden nichtmenschliche Belange in zugewiesenen Bereichen behandelt, anstatt die typischen Positionen zur Tierlichkeit zu entbiologisieren? Das „Menschsein“ wird nach wie vor als soziologischer Zustand betrachtet, während „nichtmenschliches Verhalten“ routinemäßig in die Kategorien des biologisch Getriebenen/Dominierten verwiesen wird. – Tierlichkeit…WeiterlesenTierlichkeit und konzeptuelle Winkel

Kategorien
animal objectifying normalcy in academia and the kulturindustrie Animal Rights and Human Rights

The utterly narrowminded Human Animal Studies

Das Problem in den HAS ist, nichts in ihren Eigenbegriffen verhindert ihre Proponenten von Aussagen, wie z.B., dass Hühner in der „Viehzucht“ arbeiteten (Unrecht und Folter seien kein Thema), oder, die gelernte Hilflosigkeit bleibt bestehen, nicht handfest und hundertprozentig klar…WeiterlesenThe utterly narrowminded Human Animal Studies

Kategorien
Antispekunst

Tierrechte und Dichtung: Einfriedung

  Einfriedung Atmen, wenn das Thema hier zuende ist, Atmen, weils ja nicht Dein Atem ist, Atmen, wir selbst Tierfreunde sind. Atmen, auch mit Euerm blanken Hass. Atmen, weil wir hier nichts sagen sollen, Atmen, weil ihr uns ganz tief…WeiterlesenTierrechte und Dichtung: Einfriedung

Kategorien
Antispekunst

Tierrechte und Dichtung: Entsichtung verweltet

Entsichtung verweltet https://hiesl.bandcamp.com/track/entsichtung-verweltet Wenn Ihr gleich welche Tiere seht seht Ihr das Gleiche so wie wir wo finden Fehler im Denken statt. Verachtung, Hass, hier kaum verborgen, Konservativismus, für all das, wie es ist. Die Ignoranz reproduzierend, Seht Ihr alles…WeiterlesenTierrechte und Dichtung: Entsichtung verweltet