Tiersoziologische Grundlagen klären / Clarify fundaments of Animal Sociology

Es erscheint etwas absurd, sich mit Tiersoziologie zu befassen, aber nicht mit dem Speziesismus in der Soziologie; und das im Verhältnis zu den speziesistischen Paradigmen der Ethologie.

Die Grundlage in der Anschauung eines völlig unabhängigen Wesens (das Tiersein) muss sein, diesem keinerlei voraussetzenden reduktiven Rahmen überzustülpen – welcher genau dem fehlenden Verständnis ihm gegenüber ein paar krude Vorstellungen als Grundlage zuordnet, statt Dinge, die vorläufig nicht in eigener Begrifflichkeit erklärbar sein mögen, auch immer klar und offen als eben solche zu berücksichtigen, um erst so Raum für Verständnis zu schaffen.

Messel group

It seems somewhat absurd to deal with animal sociology but not with speciesism in sociology; and this in correlation to the speciesist paradigms of ethology.

The basis in the view of a completely independent being (being an animal) must be not to impose any presupposing reductive framework on it/them – which precisely assigns a few crude ideas as a basis for the lack of understanding towards it/them, instead of always clearly and openly considering things that may not be explainable in an own, due conceptualization for the time being, in order to create space for understanding.

Messel group

Parece un tanto absurdo ocuparse de la sociología animal pero no del especismo en sociología; y ello en relación con los paradigmas especistas de la etología.

Il semble quelque peu absurde de s’intéresser à la sociologie des animaux, mais pas au spécisme en sociologie ; et ce par rapport aux paradigmes spécistes de l’éthologie.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert