„Hi das bin ich, nice swine 1983. that’s me nice swine 1983. I have been doing animal rights punk since then and am still doing it, in German even. I mache seit damals Tierrechtspunk. Auch auf deutsch, aber vor allen Dingen in schriftlicher Form. In den 90ern habe ich ein Musikprojekt namens Menschenwurst End gemacht. Unsere Tapes sind leider alle verschollen. Punks ist Aktivismus. Mehr nicht. Scheißmusik ohne Content gibt es en masse und sie macht den Aktivismus kaputt. Also – macht whatever you can, was Aktivismus ist, wählt einfach eure eigenen Formen.“

In Anlehnung an die inzwischen von mehreren menschlichen Individuen geteilten Übereinkünfte > über Intersubjektivität zwischen Nichtmenschen und Menschen,

… bei dem beide als denkende, eigenreflektierende Subjekte, mit einem unangreifbaren und einem nur eigendefinitorisch, als-autark-umschreibbaren-Recht (das heißt, sie beide sind lebende Entitäten, die nicht durch Fremddefinition in irgendeiner Weise in ihrem Subjektsein reduktiv objektifiziert werden dürfen) anerkannt werden, seitens der Menschen in z.B. hier erklärter Weise …

haben wir die autoethnographisch und reflektive Musikreihe TOTENGLOCKE initiiert. Gute Töne für eine sinnvolle Motivation zum eigenkreativen Handeln in Bereich > subjektiver Aktivismus, Antispe und Multiperspektivität

Aus der Trackliste:

visit > https://hiesl.bandcamp.com/ ; https://totenglocke.bandcamp.com/ ; https://wegegold.bandcamp.com/https://www.youtube.com/@MatthiasHiZwei ; https://www.youtube.com/@Tschoerdy.Yegane

wir laden die relevanten Tracks später jeweils nochmal hier oder auf www.simorgh.de hoch.

3 Antworten auf „Totenglocke und Totenglöckchen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert