Warum werden nichtmenschliche Belange in zugewiesenen Bereichen behandelt, anstatt die typischen Positionen zur Tierlichkeit zu entbiologisieren? Das „Menschsein“ wird nach wie vor als soziologischer Zustand betrachtet, während „nichtmenschliches Verhalten“ routinemäßig in die Kategorien des biologisch Getriebenen/Dominierten verwiesen wird.
– Tierlichkeit kann auf entbiologisierte Weise gesehen werden
– Die Akzeptanz existentieller Pluralität bedeutet, dass eine breitere Perspektive als die des [hegemonialen] Anthropozentrismus erforderlich ist
Wir können als soziale und ökologische Wesen voneinander lernen.
antibiologistische antispeziesistische Tiersoziologie
Animality and conceptual corners > https://www.simorgh.de/objects/animality-and-conceptual-corners/